Jan Oliver „The Great Escape“

Manchmal muss man zurück zu seinen Wurzeln kehren um sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren. Um Platz zu schaffen für das, was wirklich wichtig ist im Leben.
Der Entstehungsprozess von „The Great Escape“ dauerte 18 Monate. Eine Zeit gefüllt mit Entscheidungen und vielen Höhen und Tiefen. Zuerst ausgelassenes, zeitloses Songwriting. Dann Höhenflüge der Kreativität, des Musizierens. In der Studiozeit stieg der Druck. Jan Oliver fiel es nicht immer leicht, den Fokus nur auf die Produktion zu richten – privates kam dazwischen, eine hartnäckige Erkältung verzögerte die Produktion. „Um mit allem klar zu kommen, musste ich lernen, mich von diesen Einflüssen nicht irritieren, sondern ganz einfach inspirieren zu lassen“. Das Ergebnis war, dass er fast alle Songtexte nochmals ad hoc anpasste, einige Songs ganz verwarf und sogar neue schrieb. „Für mich war es wie Briefe schreiben und so das Erlebte zu verarbeiten“. Darin sieht er auch den roten Faden im Album. Es sind unter anderem auch Texte aus dieser turbulenten Zeit, ehrliche Worte aus seinem Leben. „Die Produktion zeigte mir, wo ich im Leben als Mensch und als Musiker stehe“.

Jan Oliver Homepage

Weitere Events:

26.03.2025

Trigger Concert Big Band

Fabrikkonzert «Duke Ellington Far East Suite»
28.03.2025

Rapture Boy

Event verschoben. Infos folgen.
04.04.2025

W:O:A Metal Battle

Sei dabei, wenn die Zukunft des Metals geschrieben wird!
12.04.2025

Fun Connection

The grooviest band in town
17.04.2025

Studentenparty

Studentenparty vom Verein Kreaktiv der Fachhochschule OST
03.05.2025

Sister Suzie & the Right Band

Rhythm and Blues Night